bwsc UMWELT-MANAGEMENT Markus Taibon
Ritzenried 110, A-6474 Jerzens, Tel: +43(0)676/635 17 25, Fax: +43(0)512/21 99 21-9139, E-Mail: email
logo
symbols
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Links
  • Kontakt
 
    logo_uwz.gif

Beratungen zum Österreichischen und Europäischen  Umweltzeichen für Tourismusbetriebe

ecolabel.jpg

Das Österreichische Umweltzeichen und EU Eco-Label für Tourismusbetriebe etabliert sich zusehends am Markt. Reiseveranstalter, wie TUI, Mondial usw. führen die staatlichen und europäischen Umweltzeichen im Katalog.Umweltzeichenbetriebe signalisieren dem Gast einen bewussten Umgang mit der Natur, Wohlbefinden und hohe Qualität.

 

Im Rahmen von Publikationen in Printmedien (Einschaltungen in Hotelguides, sowie in Restaurantführern), durch Präsentation auf der Umweltzeichen-Homepage, einer Kooperation mit der Österreich-Werbung und einer Auszeichnungsveranstaltung werden lukrative Marketingmaßnahmen für die mit dem Umweltzeichen ausgezeichneten Betriebe umgesetzt.

 

ausgezeichnete Betriebe haben folgende Vorteile:

  • höchste ökologische Standards
  • umweltfreundliches Management
  • soziales Engagement
  • effizienter und umweltschonender Einsatz von Ressourcen
  • Verwendung von gesunden, frischen Produkten aus der Region
  • Begrenzung des Energie- und Wasserverbrauchs
  • Begrenzung der Abfallmenge
  • bevorzugter Einsatz erneuerbarer Ressourcen
  • Übernahme von Verantwortung für die Zukunft: tragen aktiv dazu bei, dass Österreich auch in Zukunft ein Urlaubsland mit intakter Natur, gesunder Luft und Seen mit Trinkwasserqualität bleibt

Das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe steht für

  • die Stärkung des Umweltbewusstseins in der heimischen Tourismuswirtschaft
  • umweltbewusstes Management als Qualitätsgarantie
  • Kosteneinsparung durch umweltorientierte Betriebsführung... und dient als...
  • Marketinginstrument zur Positionierung auf dem Tourismusmarkt
  • Orientierungshilfe für interessierte Gäste
  • Beitrag zur Verbesserung der Umweltsituation.

 

Es gibt derzeit für folgende Tourismussparten entsprechende Richtlinien:

  • Beherbergungsbetriebe
  • Gastronomiebetriebe
  • Campingplätze
  • Schutzhütten

 

Sie haben Interesse bekommen?

 

Für nähere Informationen besuchen Sie die Umweltzeichen-Homepage des Lebensministeriums oder

vereinbaren ein kostenloses Informationsgespräch mit uns.


Wir begleiten Sie von Antragstellung bis zur Verleihung des Umweltzeichens


flag_at         flag_gb

AGB | sitemap

wko-logo

Leistungen

  • Umwelt- und Abfallkonzepte
  • Umweltzeichenberatung
  • Abfallanalysen
  • sonstige Umweltanalysen
  • Umweltberatung
  • Schulungen
  • Zeltverleih